Jetzt die passende
24 Stunden Betreuung
für Ihr Zuhause finden

Gemeinsam finden wir das beste Angebot für Ihre Familie

Sparen Sie Zeit und Geld bei der Suche für eine 24 Stunden Betreuung – Kostenlos und unverbindlich mehrere maßgeschneiderte Angebote* per E-Mail erhalten.

Kostenlos und unverbindlich mehrere maßgeschneiderte Angebote* per E-Mail erhalten.

kostenlose Anfragen
+ 1890
qualifizierte Angebote
+ 1455
erfolgreiche Abschlüsse
+ 270
kostenlose Anfragen
+ 1455
qualifizierte Angebote
+ 1455
erfolgreiche Abschlüsse
+ 270

 

Jetzt Anfrage starten und Angebote* per Email erhalten:

 Der Service ist unverbindlich und 100% kostenlos.

Loading

Gut zu Wissen

Was genau bedeutet 24 Stunden Pflege / Betreuung?

24 Stunden Pflege / Betreuung ist eine Form der häuslichen Pflege, bei der eine Pflegekraft rund um die Uhr bei einem älteren oder kranken Menschen lebt und ihn in seinem täglichen Leben unterstützt. Dieses Konzept ist eine beliebte Alternative zur stationären Pflege oder zum Umzug in eine Einrichtung, da es den betreuten Personen ermöglicht, in ihrer gewohnten Umgebung zu bleiben und ihre Unabhängigkeit zu bewahren.

In der Regel umfasst die 24 Stunden Pflege / Betreuung eine Vielzahl von Dienstleistungen, wie zum Beispiel Hilfe bei der Körperpflege, der Ernährung und beim An- und Auskleiden, aber auch bei der Mobilität und bei der Hausarbeit. Die Pflegekraft kann auch bei der Verabreichung von Medikamenten und bei der Organisation von Arztbesuchen helfen.

Für welche Personen ist eine 24 Stunden Pflege / Betreuung?

Es ist wichtig zu betonen, dass die 24-Stunden-Betreuung nicht nur für ältere Menschen geeignet ist, sondern auch für Menschen mit chronischen Erkrankungen oder körperlichen Behinderungen. Eine individuelle Betreuungsplanung gewährleistet eine angemessene Versorgung und kann auf die spezifischen Bedürfnisse des betreuten Menschen zugeschnitten werden.

Die 24 Stunden Pflege / Betreuung erfordert in der Regel eine qualifizierte und erfahrene Pflegekraft, die in der Lage ist, eine angemessene und sichere Pflege und Betreuung zu gewährleisten.

Welche Vorraussetzungen müssen erfüllt sein?

Für eine erfolgreiche 24 Stunden Pflege / Betreuung zu Hause müssen bestimmte häusliche Voraussetzungen erfüllt sein, um den Komfort und die Sicherheit des betreuten Menschen zu gewährleisten. Im Folgenden sind einige wichtige Voraussetzungen aufgeführt:

1. Angemessenes Wohnumfeld: Das Zuhause des betreuten Menschen sollte eine sichere, saubere und komfortable Umgebung bieten. Das Wohnumfeld sollte für den betreuten Menschen zugänglich und gut beleuchtet sein, um Stürze und Verletzungen zu vermeiden. Es sollte auch ausreichend Platz für die Pflegekraft (privates Schlafzimmer) und den betreuten Menschen vorhanden sein.

2. Medizinische Ausstattung: Je nach Bedarf des betreuten Menschen können verschiedene medizinische Geräte und Ausstattungen erforderlich sein, wie beispielsweise ein Rollstuhl, ein Krankenbett, ein Gehhilfe oder eine Sauerstoffversorgung.

3. Küchenausstattung: Die Küche sollte mit allen notwendigen Utensilien und Geräten ausgestattet sein, damit die Pflegekraft in der Lage ist, Mahlzeiten für den betreuten Menschen zuzubereiten.

4. Hygieneausstattung: Eine angemessene Hygiene ist für den betreuten Menschen von großer Bedeutung. Es sollten ausreichend Pflegeprodukte wie Toilettenpapier, Seife, Handtücher und Reinigungsmittel vorhanden sein.

5. Sicherheitsvorkehrungen: Um die Sicherheit des betreuten Menschen zu gewährleisten, sollten Sicherheitsvorkehrungen wie Rauchmelder und Kohlenmonoxid-Detektoren vorhanden sein. Es kann auch hilfreich sein, ein Notfall-System zu installieren, das es dem betreuten Menschen ermöglicht, im Notfall schnell Hilfe zu erhalten.

Diese Voraussetzungen können je nach Bedarf und Anforderungen des betreuten Menschen variieren. Eine professionelle Betreuungsagentur kann bei der Bewertung der häuslichen Voraussetzungen und bei der Einrichtung einer geeigneten Umgebung helfen.

Für eine erfolgreiche 24-Stunden-Betreuung zu Hause müssen bestimmte häusliche Voraussetzungen erfüllt sein, um den Komfort und die Sicherheit des betreuten Menschen zu gewährleisten. Im Folgenden sind einige wichtige Voraussetzungen aufgeführt:

Das Zuhause des betreuten Menschen sollte eine sichere, saubere und komfortable Umgebung bieten. Das Wohnumfeld sollte für den betreuten Menschen zugänglich und gut beleuchtet sein, um Stürze und Verletzungen zu vermeiden. Es sollte auch ausreichend Platz für die Pflegekraft (privates Schlafzimmer) und den betreuten Menschen vorhanden sein.

Je nach Bedarf des betreuten Menschen können verschiedene medizinische Geräte und Ausstattungen erforderlich sein, wie beispielsweise ein Rollstuhl, ein Krankenbett, ein Gehhilfe oder eine Sauerstoffversorgung.
Die Küche sollte mit allen notwendigen Utensilien und Geräten ausgestattet sein, damit die Pflegekraft in der Lage ist, Mahlzeiten für den betreuten Menschen zuzubereiten.
Eine angemessene Hygiene ist für den betreuten Menschen von großer Bedeutung. Es sollten ausreichend Pflegeprodukte wie Toilettenpapier, Seife, Handtücher und Reinigungsmittel vorhanden sein.
Um die Sicherheit des betreuten Menschen zu gewährleisten, sollten Sicherheitsvorkehrungen wie Rauchmelder und Kohlenmonoxid-Detektoren vorhanden sein. Es kann auch hilfreich sein, ein Notfall-System zu installieren, das es dem betreuten Menschen ermöglicht, im Notfall schnell Hilfe zu erhalten.
Diese Voraussetzungen können je nach Bedarf und Anforderungen des betreuten Menschen variieren. Eine professionelle Betreuungsagentur kann bei der Bewertung der häuslichen Voraussetzungen und bei der Einrichtung einer geeigneten Umgebung helfen.

In 3 Schritten zur
24 Stunden Betreuung

Anfrage starten

Beantworten Sie innerhalb von 2 Minuten 6 einfache Fragen.

Angebote erhalten

Sie bekommen unterschiedliche Angebote per Email.

Auswählen & starten

Entscheiden Sie und starten Sie mit Ihrem besten Angebot.

Förderung/Zuschuss

Wieviel Förderung bekommt man pro Monat?

In Österreich wird das Pflegegeld als finanzielle Unterstützung für pflegebedürftige Menschen angeboten, die zu Hause von einer Pflegeperson betreut werden. Das Pflegegeld wird nach sieben Pflegegeldstufen differenziert, je nach Schwere der Beeinträchtigung und dem notwendigen Pflegeaufwand.

Die Höhe des Pflegegeldes variiert je nach Pflegebedarf und Pflegegeldstufe und liegt zwischen 200,80 Euro pro Monat für die niedrigste Pflegestufe – Stufe 1 und 2.156,60 Euro pro Monat für die höchste Pflegestufe – Stufe 7. (Stand: 01/2025).

Es ist wichtig zu beachten, dass das Pflegegeld nur einen Teil der Kosten für die 24-Stunden-Betreuung decken kann. In der Regel müssen noch zusätzliche Kosten für die Pflegeperson, Unterkunft und Verpflegung sowie eventuell notwendige medizinische Hilfsmittel und Medikamente einkalkuliert werden.

Zuschuss 24 Stunden Pflege / Betreuung?

Unter folgenden Voraussetzungen sind Zuschüsse möglich:  

Pflegegeld: Die betreute Person muss mindestens Pflegegeld der Stufe 3 beziehen.

Einkommensgrenze: Das monatliche Nettoeinkommen der pflegebedürftigen Person darf 2.500 € nicht übersteigen. Diese Grenze erhöht sich um 400 € für jede:n unterhaltsberechtigte:n Angehörige:n bzw. um 600 € für unterhaltsberechtigte Angehörige mit Behinderung.

Qualifikation der Betreuungskraft: Die Betreuungskraft muss entweder eine Ausbildung nachweisen, die im Wesentlichen der einer Heimhilfe entspricht, oder seit mindestens sechs Monaten die Betreuung sachgerecht durchgeführt haben. Alternativ kann sie bestimmte pflegerische und/oder ärztliche Tätigkeiten nach Anordnung und unter Kontrolle einer diplomierten Pflegekraft bzw. eines Arztes ausüben.

Für detaillierte Informationen bzgl. Förderungen und Zuschuss wenden Sie sich bitte an die Experten der Vermittlungsagentur.

Ihre Vorteile im Überblick

kostenlose Anfrage

qualifizierte Angebote

höchste Datensicherheit

Zeit & Geld sparen

kostenlose Anfrage

geprüfte Agenturen

höchste Datensicherheit

Zeit & Geld sparen

Kontakt

Sie haben noch Fragen? Kontaktieren Sie uns.

Kostenlos und unverbindlich mehrere maßgeschneiderte Angebote* per E-Mail erhalten: